Diskussion:Mustervorlage Charaktere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DCPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ich habe ein bisschen Bauchschmerzen mit dem Begriff "Lebenslauf". So habe ich eben den "Lebenslauf" von [[Morgan Edge]] verfasst und plane, bald auch die eine oder andere weitere Figur anzugehen. Die fiktive Vita Edges ist in dem Artikel zwar enthalten, soweit sie sich den Comics entnehmen lässt (bei Nebenfiguren ist da oft fast gar nichts zu holen), doch halte ich es bei der Beschreibung der fiktiven Charaktere für sinnvoll, auch immer erläuternde Angaben zu bringen, die auf die Geschichte der Comicfigur als solche eingehen: wo sie zuerst erschien, von wem sie kreiert und warum sie vielleicht im Lauf der Zeit Veränderungen erfahren hatte etc. All dies ist aber unter "Lebenslauf" eigentlich schlecht aufgehoben. Oder ein anderes Problem: Wenn ich zu einer Nebenfigur kaum mehr sagen kann, als was sie beruflich in den Comics für eine Rolle spielt, das aber in ein, zwei Sätzen erläutern will, geht das schlecht im Steckbrief selbst, aber unter "Lebenslauf"? Wo bringt man also kürzere Erläuterungen zu einer Figur unter? Wäre es nicht das beste, man würde in solchen Fällen das Kapitel "Lebenslauf" umbenennen? Allzu starr lassen sich formale Vorgaben ohnehin schlecht auf alle Fälle übertragen ...--[[Benutzer:Blue Bird|Blue Bird]] 02:38, 22. Mär 2009 (CET)
 
Ich habe ein bisschen Bauchschmerzen mit dem Begriff "Lebenslauf". So habe ich eben den "Lebenslauf" von [[Morgan Edge]] verfasst und plane, bald auch die eine oder andere weitere Figur anzugehen. Die fiktive Vita Edges ist in dem Artikel zwar enthalten, soweit sie sich den Comics entnehmen lässt (bei Nebenfiguren ist da oft fast gar nichts zu holen), doch halte ich es bei der Beschreibung der fiktiven Charaktere für sinnvoll, auch immer erläuternde Angaben zu bringen, die auf die Geschichte der Comicfigur als solche eingehen: wo sie zuerst erschien, von wem sie kreiert und warum sie vielleicht im Lauf der Zeit Veränderungen erfahren hatte etc. All dies ist aber unter "Lebenslauf" eigentlich schlecht aufgehoben. Oder ein anderes Problem: Wenn ich zu einer Nebenfigur kaum mehr sagen kann, als was sie beruflich in den Comics für eine Rolle spielt, das aber in ein, zwei Sätzen erläutern will, geht das schlecht im Steckbrief selbst, aber unter "Lebenslauf"? Wo bringt man also kürzere Erläuterungen zu einer Figur unter? Wäre es nicht das beste, man würde in solchen Fällen das Kapitel "Lebenslauf" umbenennen? Allzu starr lassen sich formale Vorgaben ohnehin schlecht auf alle Fälle übertragen ...--[[Benutzer:Blue Bird|Blue Bird]] 02:38, 22. Mär 2009 (CET)
 +
 +
Schau mal bei [[Superman (Deutschland)]], da habe ich die Überschrift "Historie der Comicfigur" eingerichtet, dass zum Thema "Geschichte der Comicfigur".
 +
 +
''Wenn ich zu einer Nebenfigur kaum mehr sagen kann, als was sie beruflich in den Comics für eine Rolle spielt, das aber in ein, zwei Sätzen erläutern will, geht das schlecht im Steckbrief selbst, aber unter "Lebenslauf"?''
 +
 +
Frage ist doch, ob wir wirklich zu jeder Nebenfigur einen Link machen wollen. Ich bin da ein wenig hin und hergerissen. Einerseits möchte ich alles und jeden erfasst haben (weil ich neugierig bin, ob solche Nebenfiguren öfter auftauchen, als einem bewußt ist.) Andererseits denke ich, dass man nicht wirklich jeder Figur die nur einmal und nie wieder auftaucht anlegen muss. Ich denke mann sollte sich erstmal auf die Figuren konzentrieren, die immer wieder auftauchen.
 +
--[[Benutzer:theblacksteel|theblacksteel]] 08:02, 22. Mär 2009 (CET)

Version vom 22. März 2009, 09:01 Uhr

Ich habe ein bisschen Bauchschmerzen mit dem Begriff "Lebenslauf". So habe ich eben den "Lebenslauf" von Morgan Edge verfasst und plane, bald auch die eine oder andere weitere Figur anzugehen. Die fiktive Vita Edges ist in dem Artikel zwar enthalten, soweit sie sich den Comics entnehmen lässt (bei Nebenfiguren ist da oft fast gar nichts zu holen), doch halte ich es bei der Beschreibung der fiktiven Charaktere für sinnvoll, auch immer erläuternde Angaben zu bringen, die auf die Geschichte der Comicfigur als solche eingehen: wo sie zuerst erschien, von wem sie kreiert und warum sie vielleicht im Lauf der Zeit Veränderungen erfahren hatte etc. All dies ist aber unter "Lebenslauf" eigentlich schlecht aufgehoben. Oder ein anderes Problem: Wenn ich zu einer Nebenfigur kaum mehr sagen kann, als was sie beruflich in den Comics für eine Rolle spielt, das aber in ein, zwei Sätzen erläutern will, geht das schlecht im Steckbrief selbst, aber unter "Lebenslauf"? Wo bringt man also kürzere Erläuterungen zu einer Figur unter? Wäre es nicht das beste, man würde in solchen Fällen das Kapitel "Lebenslauf" umbenennen? Allzu starr lassen sich formale Vorgaben ohnehin schlecht auf alle Fälle übertragen ...--Blue Bird 02:38, 22. Mär 2009 (CET)

Schau mal bei Superman (Deutschland), da habe ich die Überschrift "Historie der Comicfigur" eingerichtet, dass zum Thema "Geschichte der Comicfigur".

Wenn ich zu einer Nebenfigur kaum mehr sagen kann, als was sie beruflich in den Comics für eine Rolle spielt, das aber in ein, zwei Sätzen erläutern will, geht das schlecht im Steckbrief selbst, aber unter "Lebenslauf"?

Frage ist doch, ob wir wirklich zu jeder Nebenfigur einen Link machen wollen. Ich bin da ein wenig hin und hergerissen. Einerseits möchte ich alles und jeden erfasst haben (weil ich neugierig bin, ob solche Nebenfiguren öfter auftauchen, als einem bewußt ist.) Andererseits denke ich, dass man nicht wirklich jeder Figur die nur einmal und nie wieder auftaucht anlegen muss. Ich denke mann sollte sich erstmal auf die Figuren konzentrieren, die immer wieder auftauchen. --theblacksteel 08:02, 22. Mär 2009 (CET)