Theblacksteels Testlabor

Aus DCPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heute ist der 18. Juni 2024
Waechter2.gif
Willkommen1.jpg
Die DCPedia ist ein ständig wachsendes Lexikon um den Comicverlag DC-Comics. Hier darf jeder Fan sein Wissen mit anderen Fans teilen indem er neue Artikel erstellt oder bereits bestehende Artikel ergänzt, bzw. berichtigt. Das DCPedia-Projekt befindet sich noch in seinen Kinderschuhen und ist auf Eure Mitarbeit und Mithilfe angewiesen. Bitte beachtet bei Euren Beiträgen, Ergänzungen und Korrekturen die DCPedia-Regeln.

Seit dem Beginn entstanden 32.038 Artikel.

Zum Anmelden nutzt bitte, den gleichnahmigen Link oben. Wenn dieser bei euch nicht erscheint, dann klickt Links auf Spezialseiten. An dritter Stelle findet ihr den Begriff "Anmelden". Klickt darauf und ihr landet in der Anmelde-Maske.

Änderungen bzw neue Beiträge, die erstellt werden, ohne das man sich unter seinem Nickname angemeldet hat, werden ab sofort radikal gelöscht. Wer hier mitarbeiten möchte, sollte nicht zu faul sein, sich ordentlich anzumelden!!!

Und bedenkt bitte, wenn ihr einen Charakter bearbeitet, dies im richtigen Bereich (USA / Deutschland) zu tun! Am besten erstmal nur im USA-Bereich, da bei den meisten Sachen noch nicht wirklich sicher ist, ob diese auch in Deutschland erscheinen. Somit werden ungewollte Spoiler geschaffen. Helft mit, diese zu vermeiden!

FWR-Logo.png

Das Netzwerk der Fan-Wikis - der FanWikiRing - versucht, kleineren Fan-Wikis eine größere Plattform zu bieten. Auch wenn viele der kleinen Wikis einen Grundstamm treuer Mitarbeiter haben, gibt es überall noch viel Arbeit. Die Vernetzung soll das unterstützen und unter anderem potenzielle Mitarbeiter auf die jeweiligen Wikis aufmerksam machen.

MEHR

AKTUELLE HIGHLIGHTS
DC-USA USA.gif DC-Panini Deutschland.gif
Constantine1.jpg HawkmanMegaband1.jpg
PORTALE

DC-Chronik

DC-Kalender

DC-Erscheinungs-Kalender
















AKTUELLES

Ledgruen.gif = Serienstart

Serienende.gif = Serienabschluß

P-stern.gif = Paperback zu einer Heftserie

V-stern.gif = mind. eine Variantcoverausgabe

Buch-0118.gif = auch als Hardcover erschienen


Deutschland.gif


Dienstag 10 Oktober.jpg


Dienstag 24 Oktober.jpg


USA.gif


Mittwoch 11 Oktober.jpg

DC-Logo-klein.jpg

DCKids-Logo-Klein.jpg


Mittwoch 18 Oktober.jpg


Mittwoch 25 Oktober.jpg


Mittwoch 1 November.jpg


Erscheinungs-Kalender
November 2017

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Mehr im Erscheinungs-Kalender

Artikel des Tages.jpg


William "Bill" Finger (* 8. Februar 1914 in Denver; + 1974)

Bill Finger + Bob Kane = Batman

Detectiv Comics 27 - Batmans erster Aufritt

William "Bill" Finger wurde am 8. Februar 1914 in Denver geboren. Bill wollte schon immer etwas mit Kunst machen, doch seine Eltern wollten, dass er Doktor wird. Die Finanzen ließen es allerdings nicht zu, dass Bill Doktor werden konnte. Also arbeitete Bill als Schuhverkäufer. Während einer langen Krankheit während seiner Kindheit, las er viele Dinge. Dadurch wurde er noch besser im Geschichten schreiben. Die ersten Comic-Storys, die von ihm geschrieben wurden, gingen 1938 in den Druck. Es waren "Rusty and his Pals" und "Clip Carson". Zeichner arbeiteten gerne mit ihm zusammen, da sie seine Erzählweise mochten. 1939 wurde sein Freund Bob Kane (die beiden lernten sich nach einer Party in New York in dem Edgar Allan Poe Park kennen), der meist die Geschichten zeichnete, die er schrieb von dem damaligen DC-Chefredakteur beauftragt nach dem Erfolg von Superman eine ähnliche Figur zu entwerfen. Kane zeigte Finger seine Entwürfe für "The Bat-Man". Finger machte einige Verbesserungsvorschläge. Er gab Kane die Anregung zu dem Cape (Batman hatte vorher Flügel) und anderen Dingen. Der Name Bruce Wayne wurde auch von Finger erdacht. Durch ihn wurde Batman zu einem Superhelden ohne Superkräfte. Dem DC-Chefredakteuer gefiel das und so hatte Bat-Man (später nur noch Batman) seinen ersten Auftritt in Detective Comics 27. Die Story war von Bill Finger geschrieben und von Bob Kane gezeichnet. In Detective Comics 33 wurde die Entstehungsgeschichte von Batman veröffentlicht, die von Finger geschrieben wurde. Obwohl Joe Brancatelli sagte, dass Bill Finger die besten Scripts der 40er Jahre schrieb, wurde er im Gegensatz zu Bob Kane nie in den Credits erwähnt (auch heute wird nur Kane erwähnt).


MEHR

LETZTES BILD

Hier das zuletzt hochgeladene Bild:

Giant71.jpg

Alle vorhandenen Bilder findet ihr HIER